Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Marburg-Biedenkopf zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Marburg-Biedenkopf
Fernwanderweg
· Lahn-Dill-Bergland
Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit Start in Dillenburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
89,8 km
26:16 h
1.996 hm
2.040 hm
Auf einer Strecke von 89,2 Kilometern führt diese Traumroute den Wanderer mitten durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland.
Fernwanderweg
· Lahn-Dill-Bergland
LDB-Pfad 2 Bicken-Bad Endbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
19,4 km
5:31 h
400 hm
436 hm
Startpunkt:
Wanderportal Bickener Ritterspuren an der L 3050, Mittenaar-Bicken GPS-Koordianten: N 50°41'41.33'', O 8°22'46.74'' UTM Koordinaren: 32U 456164/5616086
Fernwanderweg
· Lahn-Dill-Bergland
Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit Start in Herborn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
84,4 km
23:54 h
2.119 hm
2.133 hm
Auf einer Strecke von 85 Kilometern führt diese Traumroute den Wanderer mitten durch den Naturpark Lahn-Dill-Bergland.

Fernwanderweg
· Lahntal
Lahnwanderweg 01-19 flussaufwärts (Gesamtweg, Etappentour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
Etappentour
geöffnet
294,5 km
86:00 h
7.026 hm
6.522 hm
Der Lahnwanderweg erfüllt so manchen Wandertraum. Das was draufsteht, ist im Wanderkonzept des Lahnwanderweges auch drin: Wandern im FacettenReich.

Fernwanderweg
· Lahntal
Lahnwanderweg 01-19 (Gesamtweg, Etappentour)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappentour
geöffnet
294,5 km
86:00 h
6.522 hm
7.026 hm
Der Lahnwanderweg erfüllt so manchen Wandertraum. Was draufsteht ist im Wanderkonzept des Lahnwanderweges auch drin: Wandern im FacettenReich.
Fernwanderweg
· Lahntal
LDB-Pfad 5 Caldern-Marburg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
14,3 km
3:55 h
189 hm
289 hm
Startpunkt:
Einstieg: LDB-Pfad Caldern GPS-Koordinaten: 50°50'24.0'' , 08°39'6.4'' UTM-Koordinaten: 32U475481/5632090
Fernwanderweg
· Sauerland
Hessenweg 1
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
317,1 km
115:00 h
8.090 hm
8.385 hm
Der Hessenweg 1 wurde in den 1980er Jahren als einer von insgesamt 11 Wanderwegen ins Leben gerufen. Die etwas lückenhafte Ausschilderung führt uns vom Diemelsee am Rande des Sauerlands bis in den Wiesbadener Rheingau – eine Strecke voller traumhafter Natur, gewachsener Kultur und imposanter Burgen und Schlösser.

Fernwanderweg
· Marburg-Biedenkopf
Burgwaldpfad 3. Etappe Oberrosphe - Marburg (Nord-Süd)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 3
18,5 km
5:19 h
443 hm
500 hm
Der Festplatz Oberrosphe ist Ausgangspunkt der 3. Etappe des Burgwaldpfades, der aus dem Burgwald über das Lahntal zur Elisabethkirche in der Universitätstadt Marburg führt.
Fernwanderweg
· Lahn-Dill-Bergland
LDB-Pfad 4 Gladenbach-Caldern
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
25,1 km
8:28 h
733 hm
720 hm
Startpunkt:
Haus des Gastes Gladenbach GPS-Koordinaten: 50°46'14.0'' , 08°34'40.6'' UTM-Koordinaten: 32U470239/5624369
Fernwanderweg
· Lahn-Dill-Bergland
LDB-Pfad 3 Bad Endbach-Gladenbach
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
17,8 km
3:41 h
542 hm
561 hm
Startpunkt:
Geschäftsstelle des Naturpark Lahn-Dill-Bergland GPS-Koordinaten: N 50°45'8.82'', O 8°29'43.72" UTM Koordinaten: 32U 464409/5622399
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
8
Bewertung zu Lahn-Dill-Bergland-Pfad mit Start in Dillenburg von Fabian
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
Foto: Fabian Zettl, Community
29.09.2021
·
Community
Ein toller Wanderweg, der auch für Anfänger geeignet ist. Die Etappen sind sehr abwechslungsreich gestaltet, was mir super gefallen hat. Für Unterwegs sollte man sich Proviant mitnehmen, da Einkehrmöglichkeiten direkt am Weg rar sind. Werde die Region definitiv wieder besuchen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu LDB-Pfad 5 Caldern-Marburg von C.
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
13.09.2021
·
Community
Das schwierigste an dieser Etappe war es, in einem Marburger Randbezirk einen kostenfreien Parkplatz zu finden ... Nachdem das gelungen war sind wir mit Bus + Bahn nach Caldern gefahren (diesmal kannten wir den Trick mit der Bedarfshaltestelle ja schon ...)
Diese Etappe hat uns von allen am wenigsten gefallen - zu viel Schotter/Asphalt für unseren Geschmack. Vom Bahnhof Caldern muß man erst mal über 2 km laufen, um den Asphalt hinter sich zu lassen, und auch sonst waren viel weniger Trampelpfade als auf den anderen Etappen.
In die Marburger Altstadt sind wir nicht mehr gewandert, da wir dort schon mehrfach waren.
Alles in allem ist der Lahn-Dill-Bergland-Pfad aber sehr zu empfehlen, wenn man erholsame Wald- und Wiesenwege mag. Größere Highlights gibt es kaum, dafür halt viel Natur, ausreichend Rastplätze/Waldliegen und eine gute Beschilderung. Das Prädikat Premium-Weg ist unserer Meinung nach durchaus berechtigt.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 01.09.2021
Blick auf Marburg
Foto: C. S., Community
1 Kommentar
Bewertung zu LDB-Pfad 4 Gladenbach-Caldern von C.
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
Foto: C. S., Community
13.09.2021
·
Community
diese Etappe haben wir geteilt, da uns die Strecke zu lang gewesen wäre.
Den ersten Tag sind wir von Gladenbach mit dem Bus nach Herzhausen gefahren und dann zurückgelaufen, am zweiten Tag haben wir in Caldern am Bahnhof geparkt, sind mit Bahn und Bus (etwas abenteuerlich - Stichwort Bedarfshaltestelle - sowas gibt's bei uns zu Hause nicht) zurück nach Herzhausen und dann nach Caldern gelaufen.
Das letzte Stück zum Bahnhof Caldern zieht sich - über 2 km Asphalt.
Die offiziellen Etappen hören ja leider irgendwo im Wald auf - die Zuwege muß man dann immer noch dazurechnen...
Trotzdem haben uns auch diese Etappen gut gefallen. Vor allen Dingen sind uns in den letzten Tagen fast gar keine anderen Wanderer begegnet, nur an den Ortschaften Gassigeher und Spaziergänger. Wer es gern einsam mag ist hier genau richtig! Nicht spektakulär, aber sehr erholsam ...
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 26.08.2021
Hünstein Aussichtsturm
Foto: C. S., Community
am Steinbruch von Rachelshausen
Foto: C. S., Community
Gladenbacher Schweiz
Foto: C. S., Community
Blick zum Rimbergturm
Foto: C. S., Community
Blick auf Caldern
Foto: C. S., Community
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen