Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Höxter zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Fernwanderwege in Höxter

Fernwanderweg
· Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E1 – deutscher Abschnitt von Flensburg nach Konstanz
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
geschlossen
1.928,5 km
518:00 h
26.374 hm
25.977 hm
Der deutsche Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E1 verläuft gut beschildert einmal quer durch Deutschland – von Flensburg im Norden nach Konstanz im Süden.

Fernwanderweg
· Hessen
Märchenlandweg (gUZS)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
284,2 km
80:00 h
4.600 hm
4.600 hm
Ein großartiger Weg, der weitgehend im nordhessischen Bergland des Landkreises Kassel verläuft.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald (Mittelgebirge)
Höhepunkte der Hermannshöhen um Detmold
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
41,4 km
13:00 h
960 hm
800 hm
Nirgends liegen in den Mittelgebirgen die Höhepunkte näher beeinander als im Teutoburger Wald. Neben Externsteinen und Hermannsdenkmal steht auch das LWL-Freilichtmuseum in Detmold auf dem Plan.

Fernwanderweg
· Weserbergland
Auf dem E1 von Hameln nach Altenbeken
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
90,8 km
25:24 h
2.143 hm
1.912 hm
Der Europäische Fernwanderweg E1 ist Teil des europäischen Wanderwegnetzes und verläuft vom Nordkap, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes, derzeit bis Salerno im Süden Italiens . Seine Gesamtlänge beträgt ca. 8.000 km.Die vorliegende Etappe verbindet Hameln und Altenbeken.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Emmerweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
64,1 km
16:30 h
919 hm
1.223 hm
Der Emmerweg folgt der Emmer, ein Nebenfluss der Weser, von der Quelle bis zu ihrer Mündung. Dabei erleben wir zahlreiche Eindrücke des schönen Weserberglandes. Alle drei Etappen sind bequem mit der Bahn zu erreichen.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Eggeweg im Teutoburger Wald
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
74,8 km
20:00 h
1.149 hm
1.020 hm
Diese Dreitageswanderung führt uns über den Eggegebirgskamm. Dieser Weg war schon in früher Vorzeit eine wichtige Route für Handel und Krieg. Wichtige Zeugnisse aus dieser Zeit finden sich entlang der Strecke.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Hermannshöhen - Etappe 12 von Willebadessen nach Blankenrode
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 12
19,5 km
6:30 h
276 hm
326 hm
Der Eggeweg führt auf dieser Etappe durch eine fast menschenleere Landschaft, die als europäisches Vogelschutzgebiet ausgewiesen ist. Der Weg verläuft als Klippenweg in leichten Schwüngen durch die Schönheit der Egge und bietet faszinierende Ausblicke auf die schroffen Felshänge und Felsen.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Auf den Hermannshöhen: Der Eggeweg
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
70,6 km
18:00 h
920 hm
926 hm
Der Eggeweg ist ein stiller Wanderpfad, der sich perfekt für Naturliebhaber eignet. Er führt abseits von Stress und Hektik durch die weitläufigen Wälder der Egge und verbindet dabei den Teutoburger Wald mit dem Sauerland. Ob als Tagesausflug oder mehrtägige Wanderung, der Eggeweg ist ein Erlebnis für alle, die die Schönheit der Natur und die Geschichte dieser Region genießen möchten.

Fernwanderweg
· Kassler Land
Märchenlandweg - Rundwanderweg (Hauptstrecke)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
279,3 km
72:00 h
5.214 hm
5.214 hm
Der Märchenlandweg hat mit seinen vielen Nebenstrecken ein Wegenetz von insgesamt 430 Kilometern. Wir beschränken uns jedoch auf den Hauptwanderweg, der in einer großen Runde von Bad Karlshafen über Kassel führt.

Fernwanderweg
· Teutoburger Wald
Hermannshöhen - Etappe 11 von Bad Driburg nach Willebadessen
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Etappe 11
16,1 km
6:00 h
229 hm
210 hm
Die Etappe von der Ruine Iburg bis Willebadessen entführt Sie in die malerischen Wälder der Egge und verspricht ein unvergessliches Naturerlebnis. Abseits von Zivilisation und Alltagsstress können Sie auf dieser Etappe die Natur in ihrer ursprünglichen Form genießen, sofern sie nicht der Borkenkäferplage zum Opfer gefallen ist.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
21
Bewertung zu Eggeweg E1 - Auf den Hermannshöhen, Externsteine von Frank
Foto: Frank Lütkenhues, Community
06.07.2021
·
Community
Schöner Trail. Streckenweise kann man erkennen, wie schön der Weg vor den Baumfällungen war.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 03.04.2021
Finn Eggeweg 04/21
Foto: Frank Lütkenhues, CC BY, Community
Eggeweg 04/21
Foto: Frank Lütkenhues, CC BY, Community
Eggeweg 04/21
Foto: Frank Lütkenhues, CC BY, Community
1 Kommentar
Bewertung zu Auf dem E1 von Hameln nach Altenbeken von Bill
06.04.2020
·
Community
Super 3-Tage Wanderung. GPX war sehr hilfreich - Danke!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 04.04.2020
Kommentieren
Bewertung zu Hermannshöhen von Johannes
07.12.2017
·
Community
Wir haben die Tour im Laufe diesen Jahres in mehreren Etappen von rd. 20 km gemacht. Der Weg ist sehr schön und abwechsechslungsreich. Die Steigungen sind gut zu schaffen. Viel Wald mit schöner Natur.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.10.2017
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen