Sprache auswählen

Fernwanderwege in Bad Münder am Deister

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bad Münder am Deister zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Bad Münder am Deister

Altstadt von Hameln
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg, 11. Etappe: Hameln bis Rohdental
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappe 11
1
27,2 km
8:00 h
810 hm
760 hm
Die elfte Etappe ist die längste Etappe des Weserbergland-Weges: 27 km Natur pur von Rohrsen bis nach Rohdental.
Fernwanderweg · Binnenland Schleswig-Holstein
Europäischer Fernwanderweg E1 – deutscher Abschnitt von Flensburg nach Konstanz
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
6
1.928,5 km
518:00 h
26.374 hm
25.977 hm
Der deutsche Abschnitt des Europäischen Fernwanderweges E1 verläuft gut beschildert einmal quer durch Deutschland – von Flensburg im Norden nach Konstanz im Süden.
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Wesergebirgsweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
59,3 km
30:00 h
1.933 hm
1.915 hm
Der Wesergebirgsweg zieht sich in drei Tagesetappen 52 km durch das Wesergebirge und den Süntel und hält atemberaubende Aussichten und eindrucksvolle Felsformationen für den Wanderer bereit.
Weserberglandweg
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg - Qualitätswanderweg durch das Weserbergland
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
1
225,5 km
63:25 h
6.259 hm
6.343 hm
Der Weserbergland-Weg führt von Hann. Münden über Hameln bis nach Porta Westfalica - vorbei an Schlössern, Burgen und Fachwerkstädten sowie durch abwechslungsreiche Natur.
Fernwanderweg · Weserbergland
Weserbergland-Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
186,5 km
50:00 h
3.594 hm
3.674 hm
Der Weserbergland-Weg folgt dem Lauf der Weser. Er führt den Wanderer durch das märchen- und sagenumwobene Weserbergland und auf die Spuren märchenhafter Persönlichkeiten, wie dem Lügenbaron von Münchhausen in Bodenwerder, dem Rattenfänger von Hameln oder Doktor Gisenbart in Hann. Münden. Dieser Fernwanderweg zählt etwa 180 km und kann in acht Etappen von Hannoversch-Münden bis zur Porta Westfalica bewältigt werden.
Jahrtausendkreuz Bergkirchen
Fernwanderweg · Schaumburger Land
Roswithaweg im Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
184,7 km
50:16 h
2.605 hm
2.504 hm
Der Fernwanderweg Roswithaweg war ein Beitrag des Hannoverschen Wander- und Gebirgsvereins zum 1000. Todesjahr Roswitha von Gandersheims im Jahr 1973.
Pause mit Teutoburger-Wald-Blick
Fernwanderweg · Schwäbische Alb
Europäischer Fernwanderweg E1: Ab Reutlingen nach Norden
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1.386,7 km
364:59 h
14.728 hm
15.037 hm
Diese Weitwanderung ist an den E1 angelehnt. Sie führt nicht exakt auf dem E1 entlang sondern in Varianten.
Kanal Hagenburg
Fernwanderweg · Schaumburg
Europäischer Fernwanderweg E1 Schaumburger Land
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
36,8 km
9:30 h
497 hm
261 hm
Von den Ufern des Steinhuder Meeres bis in den Deister verläuft ein Wegestück des Europäischen Fernwanderweges E 1 durch das Schaumburger Land.
Fernwanderweg · Binnenland Schleswig-Holstein
Entwurf vom 19. Juli 2022
geschlossen
1.925 km
518:00 h
29.837 hm
29.440 hm
Fernwanderweg · Weserbergland
Hess. Oldendorf - Süntel - Ith - Kreiensen
129,3 km
35:36 h
2.370 hm
2.326 hm
Fernwanderung von Hessisch Oldendorf über den Süntel, Osterwald, Ith, Hils und Selter nach Kreiensen. Die Querung der B217 beim Hallerbrunnen/Springe ist anders als eingezeichnet auch direkt möglich (Planung wurde durch Kartenmaterial limitiert). Ebenso in Greene/Kreiensen, hier den Fernwanderwegen folgen.
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  8
Bewertung zu Weserbergland-Weg, 11. Etappe: Hameln bis Rohdental von Henning
24.09.2021 · Community
Ich bin im September 2021 die Etappen 6 bis 13 gelaufen. Etappe 11 verdient an sich fünf Sterne. Aber: gemessen an den zahlreichen Highlights (und teilweise schon Abenteuern) ist die Strecke mit 27km zu lang. Um wirklich alles zu genießen, muss man viel Zeit einplanen oder man sollte die Etappe ggf. in zwei Etappen unterteilen. Kilometerlange Waldwege, die immer wieder an Aussichtspunkten oder sonstigen Highlights (Höhle, Wasserfall) vorbeiführen.
mehr zeigen
Gemacht am 20.09.2021
Bewertung zu Weserbergland-Weg - Qualitätswanderweg durch das Weserbergland von Berndt
10.10.2018 · Community
Der Weserberglandweg ist tatsächlich sehr schön. Wir sind ihn zu zweit anfang oktober 2018 von Hann.Münden bis Bodenwerder gelaufen, hatten nicht immer optimales wetter, konnten den weg aber doch sehr genießen. Vor allem im reinhardtswald fehlen schutzhütten bzw. -unterstände und sitzgelegenheiten für pausen. Ausgeschildert ist der weg optimal, es gab nur wenige stellen, wo wir uns fragten, wie es weitergeht. Allerdings sind strecken eingebaut, wo es recht steil nach oben geht, statt des direkten aufstiegs sollte man eher serpentinen einbauen. Wir sind in den 5 tagen gerade mal 10 wanderern begegnet, es ist also wenig los zu dieser zeit. Trotz aller warnungen: der weg ist inzwischen fast ganz frei geräumt, die sturmschäden sind noch zu sehen, betreffen aber nicht mehr den weg.
mehr zeigen
Gemacht am 01.10.2018
Bewertung zu Europäischer Fernwanderweg E1 – deutscher Abschnitt von Flensburg nach Konstanz von Jens
14.11.2017 · Community
Habe auch den E1 von Flensburg nach Celle erwandert und stimme mit Sven-Oliver überein, möchte nur seinen Bericht erweitern: eine schöne Ergänzung ist der dänische Weg "Gendarmenstieg" entlang der Flensb. Förde bis Flensburg auf den E1. Desweiteren möchte ich doch noch auf den sehr schönen Abschnitt zwischen Schleswig und Kiel, entlang der Eckernförder Förde !! Mehr dazu und eigene Touren: www.wandern-pilgern.de
mehr zeigen
Gemacht am 18.10.2016
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Bad Münder am Deister