Sprache auswählen

Fernwanderwege in Bad Essen

Niedersachsen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Bad Essen zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Fernwanderwege und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Bad Essen

Karte / Wittekindsweg
Fernwanderweg
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
Wittekindsweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
95,7 km
25:00 h
1.602 hm
1.613 hm
Der Wittekindsweg führt uns von Osnabrück über die Höhen des Wiehengebirges bis nach Porta Westfalica, wo die Weser sich ihren Weg in die norddeutsche Tiefebene bricht.
Da geht es lang..das rot-weiße Signet weist den Weg
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Wittekindsweg im Wiehengebirge
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
94,3 km
32:04 h
1.882 hm
1.906 hm
Dieser beliebte Wanderweg im Wiehengebirge wurde nach dem Sachsenherzog benannt, der als größter Widersacher Karls des Großen galt. Im nordwestdeutschen Raum ist dieser Weg als „der Klassiker“ unter den Wanderwegen bekannt. Darüber hinaus zeichnet der Wittekindsweg mit seinem Verlauf auf dem Kamm des kompletten Wiehengebirges eine erdgeschichtliche "Hauptader" des UNESCO Global Geoparks TERRA.vita nach.Auf dem historischen Marktplatz in Osnabrück beginnend führt der Wittekindsweg durch das landschaftlich reizvolle Nettetal bis zum Wanderwegeknotenpunkt Mühlenort in Bramsche-Engter. Von hier an läuft der Weg auf dem dicht bewaldeten Kamm des Wiehengebirges weiter Richtung Osten. Zielpunkt der Wanderung ist die Porta Westfalica, der Taleinschnitt, durch den die Weser in die Norddeutsche Tiefebene fließt. Der Wittekindsweg ist Teil des europäischen Fernwanderweges E 11.Er beginnt bei DenHaag und verbindet auf seinen 2500 km die Niederlande,Deutschland und Polen. Somit ist er auch ein Zeichender friedlichen Völkerverständigung in einem zusammenwachsendenEuropa.Gekennzeichnet ist der Wanderweg durch eine weiß-roteMarkierung. Die Markierungen befinden sich meist gut einsehbar an den jeweiligen Kreuzungen, sie können aber auf ein paar Meter weiter im korrekten Wegverlauf angebracht sein. Wanderwarte kümmern sich ehrenamtlich um die Wegekennzeichnungen, durch Witterung oder Vandalismus kann es aber passieren, dass Markierungen verschwinden. Falls Sie eine Stelle ohne eindeutige Wegmarkierung bemerken, bitten wir Sie, dies dem Wiehengebirgsverband (wgv-weserems@t-online.de) mitzuteilen. Die Unterteilung des Weges in (Wald)Pfade ( So schlängeln sich Pfade meist naturnah durch den Wald, während Forstwege und Straßen eher schnurgeradeaus in größeren Schneisen durch den Wald führen.
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Arminiusweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
105,4 km
27:09 h
866 hm
883 hm
Der etwas über 100 km lange Arminiusweg verbindet das westfälische Porta Westfalica und die niedersächsische Stadt Bramsche/Kalkriese. Auf den historischen Spuren der Römer, die hier in ihrem Vormarsch einst von Arminius aufgehalten worden waren, geht es durch die reizvolle Landschaft des Wiehengebirges und anschließend über abwechslungsreiche Wald-, Wiesen- und Moorabschnitte auf dem Weg nach Bramsche. 18 Informationstafeln versorgen uns mit den wichtigsten historischen Informationen zur Wegstrecke.
Venner Aussichtsturm
Fernwanderweg · Teutoburger Wald
Arminiusweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
96,3 km
24:21 h
665 hm
661 hm
Der Arminiusweg verbindet das Wilhelmsdenkmal in Porta Westfalica mit den Fundorten der Varusschlacht bei Kalkriese im Osnabrücker Land. Auf 18 Informationstafeln wird auf weitere Funde und Fundstellen der Römer in Norddeutschland hingewiesen. Der Weg beginnt am ehemaligen Hotel Kaiserhof in Porta Westfalica. Der Arminiusweg verläuft meist nördlich des Wiehengebirgskammes, wobei er diesen aber auch berührt. Es geht zunächst durch das Gebiet der Stadt Minden, dann durch die Gemeinde Hille, die Stadt Lübbecke und die Stadt Preußisch Oldendorf im westfälischen Mühlenkreis Minden-Lübbecke. In Niedersachsen verläuft der Weg durch die Gemeinden Bad Essen, Bohmte und Ostercappeln und endet am Museumspark Kalkriese auf dem Gebiet der Stadt Bramsche. Die landschaftlich reizvolle Strecke ist geprägt durch Moor-, Wiesen- und Waldlandschaften. Kulturelle Höhepunkte sind die Schlösser Hüffe, Ippenburg und Hünnefeld, die Venner Mühleninsel, der Venner Aussichtsturm und natürlich das Varus-Museum in Kalkriese.
Wandern
Fernwanderweg · Nordrhein-Westfalen
Wittekindsweg (Hauptweg) Südvariante
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
95,1 km
25:50 h
1.626 hm
1.636 hm
Dieser Kammweg über das Wiehengebirge ist der Klassiker unter den Wanderwegen im Nordwesten.
Ostercappeln
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
E11, Wittekindsweg Ostercappeln Mesch Neue Mühle Bhf
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
33,5 km
9:22 h
595 hm
624 hm
Een wandeling van 33 km over de kam van het Wiehengebergte. De route is onderdeel van de Europese Lange Afstandswandeling de E11 van Scheveningen naar Polen.
Fernwanderweg · Münsterland
Von Lienen nach Bad Holzhausen
Schwierigkeit schwer
175,8 km
45:55 h
1.764 hm
1.764 hm
Für Ausdauersportler in 15 Stunden
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
Fernwanderweg am 10. Februar 2022
95,6 km
25:00 h
2.161 hm
2.171 hm
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
DiVa Etappe 4
23,1 km
6:35 h
548 hm
543 hm
.
Fernwanderweg · Osnabrücker Land
Wittekindsweg 2016
59,7 km
16:47 h
1.338 hm
1.180 hm
Auf geht´s!
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  4
Bewertung zu Wittekindsweg von Dolf
29.12.2019 · Community
mehr zeigen
Gemacht am 14.08.2019
Bewertung zu Wittekindsweg von Jürgen
29.12.2019 · Community
Zweitageswanderung von Porta bis zum Bahnhof Mesch Neue Mühle. Bei gefrorenem Boden im Winter gut begehbar, ansonsten sehr matschig auf den Forstwegen zwischen Rödinghausen und Bergkirchen. Ohne Blätter an den Bäumen immer wieder mit tollen Ausblicken, besonders Richtung Süden.
mehr zeigen
Gemacht am 28.12.2019
Bewertung zu Wittekindsweg von G
22.07.2019 · Community
Sehr schöner und super ausgeschilderter Wanderweg. Fand den Waldweganteil sehr angenehm. Kaum Straßen oder asphaltierte Wege. Auch das „Runter und Rauf“ bei den zu überquerenden Straßen war klasse, weil so doch ein paar Höhenmeter zusammen kommen. Sind das Ganze in vier Abschnitten Richtung Osten gegangen.
mehr zeigen
Gemacht am 09.06.2019
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Bad Essen