Sprache auswählen

Fernwanderwege in Allendorf (Eder)

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Up for a multi-day adventure? Youll find plenty of options for long-distance hiking and trekking in the vicinity of {0}. This page features a selection of the best routes {4} recommended by outdoor enthusiasts and local experts. Filter the results to suit your needs and your experience level. Each route contains all the information you need when planning your hiking trip.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die 10 schönsten Fernwanderwege in Allendorf (Eder)

Karte / Herkulesweg
Fernwanderweg
Fernwanderweg · Waldecker Land
Herkulesweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
185,5 km
50:00 h
4.060 hm
4.162 hm
Auf den insgesamt neun Etappen des Herkulesweges wandern wir von Battenberg über abwechslungsreiche Hochflächen, durch ruhige Bachtäler und am Edersee vorbei in den Heilklimakurort Heilbad Heiligenstadt. 
Hänsel und Gretel Brunnen
Fernwanderweg · Siegerland-Wittgenstein
Ederhöhenweg
Premium Inhalt Schwierigkeit mittel
223,4 km
65:00 h
3.674 hm
4.119 hm
Der Ederhöhenweg führt uns von der Ederquelle durch die herrliche Landschaft des Rothaargebirges und Nordhessens am Ederstausee vorbei bis zur Mündung der Eder in die Fulda und weiter nach Kassel.
Frankenberg (Eder), Rathaus
Fernwanderweg · Waldeck-Frankenberg
Burgwaldpfad 01. Etappe Frankenberg-Ernsthausen (Nord-Süd)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 1
1
12,9 km
3:25 h
95 hm
171 hm
Die kurze Etappe verlässt die Fachwerkstadt Frankenberg und führt entlang der Eder mit ihren Ederklippen am Rande der Orte Birkenbrinkhausen und Wiesenfald vorbei nach Ernsthausen.
Fernwanderweg · Sauerland
Hessenweg 1
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
317,1 km
115:00 h
8.090 hm
8.385 hm
Der Hessenweg 1 wurde in den 1980er Jahren als einer von insgesamt 11 Wanderwegen ins Leben gerufen. Die etwas lückenhafte Ausschilderung führt uns vom Diemelsee am Rande des Sauerlands bis in den Wiesbadener Rheingau – eine Strecke voller traumhafter Natur, gewachsener Kultur und imposanter Burgen und Schlösser.
Frankenberg (Eder), Rathaus
Fernwanderweg · Marburg-Biedenkopf
Burgwaldpfad Frankenberg - Marburg (Nord-Süd)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
49 km
13:55 h
1.021 hm
1.136 hm
In den historischen Altstädten in Marburg und Frankenberg gibt es unmittelbar zu Beginn und am Ende des Burgwaldpfades verwunschene Gässchen und romantische Winkel zu erkunden. Auf dem Weg durch eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Deutschlands begegnen dir immer wieder Zeugen längst vergangener Epochen. Der Illustrator der Grimmschen Märchen, Otto Ubbelohde, ließ sich von der Landschaft inspirieren.
Frankenberg (Eder), Rathaus
Fernwanderweg · Waldeck-Frankenberg
Burgwaldpfad 03. Etappe Ernsthausen-Frankenberg (Süd-Nord)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
12,8 km
3:30 h
203 hm
120 hm
Die kurze Etappe verlässt Ernsthausen und führt am Rande der Orte Wiesenfeld und Birkenbringhausen vorbei an die Eder mit ihren Ederklippen und die Fachwerkstadt Frankenberg.
Spitzhütte überm Hegau (Querweg Freiburg-Bodensee)
Fernwanderweg · Kassler Land
Durch Deutschlands Mittelgebirge und Berge
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
2.842,7 km
900:00 h
79.500 hm
79.500 hm
Diese Weitwanderung durch Deutschlands Mittelgebirge und Berge verbindet verschiedenste vorhandene Wander- und Bergwege zu einer mehrmonatigen Rundtour von insgesamt 2591 km. Gelaufen sind wir sie im Covid-19-Sommer von Juni bis Oktober 2020. 
Fernwanderweg · Sauerland
Buckingham Palace? (Fernwanderung vom Kahlen Asten nach Battenberg an der Eder - 4. Etappe des Hans & Thomas Wegs)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
30,7 km
9:30 h
451 hm
819 hm
Tageswanderung vom Kahlen Asten (841,9 m üNN) über die Landesgrenze von NRW und Hessen nach Battenberg an der Eder, dem "Stammsitz" der Mountattens resp. Windsors, ...die 4. Etappe der Fernwanderung aus unserem Buch "2 x 2 Füße zum Wanderglück", aber auch die 4. Etappe auf dem Hans & Thomas Weg, denn der verbindet Westfalen, Hessen und Bayern durch-gehend mit Tirol, Südtirol, dem Trentino, der Lombardei und dem Tessin.
Fernwanderweg · Kassler Land
Hugenotten- und Waldenserpfad - Teilstrecke Mühlacker-Kraichtal (31,6 km)
empfohlene Tour
769,4 km
8:15 h
13.813 hm
13.585 hm
Die Teilstrecke führt zu bedeutsamen Kulturstätten wie dem Henri-Arnaud-Haus mit dem Deutschen Waldenserzentrum in Schönenberg, dem Heimatmuseum Mühlacker und dem  Waldenserhäusle in Großvillars und einer Reihe von Waldenserkolonien wie Dürrmenz, Schönenberg, Kleinvillars, Großvillars und Kraichtal-Gochsheim.
Oben (Timmelsjoch)
Fernwanderweg · Münsterland
Der "Hans & Thomas Weg": Die etwas längere Alpenüberquerung auf 2 x 2 Füßen im Überblick - von Westfalen in die Alpen, von Münster an den Lago Maggiore.
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
1.371,6 km
99:00 h
1 hm
1 hm
In 28 Etappen, an 83 Wandertagen und über 1.675 km geht es von Münster durch Westfalen, Hessen, Franken, Schwaben und Oberbayern nach Garmisch-Partenkirchen; und dann weiter durch Tirol, Südtirol, das Trentino und die Lombardei ins Tessin: ... Unser Hans & Thomas Weg, ... eben "2 x 2 Füße zum Wanderglück...". Hier die grobe Skizze unserer Route. Zusätzlich wird jede einzelne Etappe im Detail und mit genaueren Tracks, Bildern und Tipps auf outdooractive.com und in unseren Büchern beschrieben (s.u. unter Literatur).
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Empfehlungen aus der Community

  2
Bewertung zu Burgwaldpfad 01. Etappe Frankenberg-Ernsthausen (Nord-Süd) von Maik
25.07.2021 · Community
Gemütliche und abwechslungsreiche Streckenwanderung mit schön gelegenen Rastplätzen, z. B. an den Ederklippen oder am Christborn nahe der Nikolausmühle. Große Bestände an leckeren Blaubären gibt es im Kiefernwald ca. einen Kilometer vor dem Wegkreuz "Alt-Wiesenfeld"
mehr zeigen
Foto: Maik Mohr, Community
Bewertung zu Herkulesweg von anja
11.04.2018 · Community
Achtung zurzeit, April 2018, ist der Übergang über eine Bahnbrücke auf der letzten Etappe nicht möglich. Die Brücke wird saniert.
mehr zeigen

Fernwanderwege in den Nachbarregionen

Ähnliche Aktivitäten in Allendorf (Eder)