Sprache auswählen
  • Fernradwege in Siegen - Wittgenstein
    Fernradwege in Siegen - Wittgenstein Foto: Julia Hilpisch, Dennis Stratmann / Radwerkstatt Sauerland – Siegerland-Wittgenstein

Fernradtouren in Siegen-Wittgenstein

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoTouristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Fernradwege in Siegen-Wittgenstein heisst vor allem, dem Verlauf von Flüssen folgen. Sieg, Lahn und Eder entspringen im Rothaargebirge. Entlang Ihres Verlaufs folgt man den sanften Verläufen kontinuierlich bergab durch das Rothaargebirge bis sie die Region verlassen.

Tipp: "Mit Bed and Bike" ausgezeichnete Betriebe sind besonders auf die Bedrüfnisse von Radfahrern eingestellt. Wer hier übernachten will sollte allerdings vorab buchen.

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Die schönsten Fernradtouren in Siegen-Wittgenstein

Auf dem Lahnradweg durch das Gleiberger Land bei Gießen
Fernradweg · Lahntal
Lahnradweg
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht Etappentour geöffnet
6
249 km
17:40 h
288 hm
836 hm
Von der Lahnquelle bei Feudingen bis zur Lahnmündung in den Rhein – auf dem fast 250 Kilometer langen Lahnradweg lässt es sich ganz entspannt durch das romantische Lahntal radeln.
Sonnenaufgang an der Eder-Mündung
Fernradweg · Waldecker Land
Eder-Radweg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappentour
167,8 km
12:35 h
312 hm
617 hm
Bezaubernde Lieblingsplätze, idyllische Mittelgebirgslandschaften, Ausblicke die das Herz berühren und eine Charakteristik die unterschiedlicher nicht sein kann: "Willkommen auf dem Eder-Radweg"    
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!

Radweg Sieg

Foto: Klaus-Peter Kappest, Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Offiziell verläuft der Radweg Sieg lediglich von Windeck bis Bonn, wo der Fluss in den Rhein mündet.

Aufgrund der schlechten Qualität des Radwegs im Abschnitt Landkreis Altenkirchen, Rheinland-Pfalz, steht dort ein familienfreundlicher Radfernweg bis auf weiteres nicht zur Verfügung. Der aktuelle Weg verläuft vielfach unmittelbar auf der stark befahrenen Bundesstraße 62 und ist zu gefährlich. Die Verantwortlichen im Land, Kreis und Gemeinden arbeiten mit Nachdruck an einer durchgängigen Verbindung. Dem Benutzer wird daher zur Zeit empfohlen, zwischen Mudersbach-Niederschelderhütte und Au/Sieg die Deutsche Bahn (RE 9) zu benutzen.

 

Sie möchten den Weg an der Quelle starten? Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit sich eine individuelle Route zum ersten Abschnitt des Radweges zu erstellen. Sie können diese auch herunterladen und anschließend offline fahren.

empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 36,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 18 hm
Abstieg 392 hm

Auf den Spuren der jungen Sieg. Wir folgen der Sieg von ihrer Quelle nach Mudersbach-Niederschelderhütte. 

von Verena Meinhardt,   Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Wie komme ich vom ZOB/Bahnhof Siegen mit dem Fahrrad zur Siegquelle?

Alle Infos zu Bus- und Schnellbuslinien bekommen Sie unter www.ZWS-online.de. Die Hotline des ZWS steht für Fragen zur Verfügung +49 1806/04050. Hier kann auch ein Taxibus bestellt werden oder eine Fahrradmitnahme (Gruppen) angemeldet werden.

Die Mitnahme eines Fahrrades kostet laut Beförderungsbedingungen 3,30 €.

Empfehlungen aus der Community

  9
Bewertung zu Lahnradweg von Jürgen
07.07.2019 · Community
Wir sind die Strecke von Weilburg bis nach Runkel und zurück gefahren. Landschaftlich eine sehr schöne Strecke. Aber die Strecke zwischen Fürfurt und Gräveneck ist furchtbar. Da der Radweg ohnehin schon sehr schmal ist kommt noch sehr buckelinger Weg ,mit tiefen Löchern hinzu. So das einem das Lenkrad,wenn man es nicht krampfhaft festhält,aus der Hand geschlagen wird. Bei Gegenverkehr wird es noch gefährlicher.Ich würde mir wünschen das dieser doch stark befahrene Radweg doch etwas besser gepflegt würde. Vorläufig werden wir diesen Radweg nicht mehr fahre, obwohl wir ein sehr gemütliches Lokal gefunden hatten und dieses leider auch nicht mehr aufsuchen werden. Schade.
mehr zeigen
Bewertung zu Lahnradweg von Brunhilde
20.07.2018 · Community
In vier Etappen sind wir die Lahntaltour gefahren.Von Feudingen bis Marburg, Wetzlar,Limburg letzte Etappe nach Koblenz.Rückfahrt mit der DB klappte sehr gut.Aufzug in Koblenz und Gießen zu den Bahnsteigen.In Marburg nochmal umsteigen Zug stand schon gegenüber auf dem Gleis nach Feudingen. Kein Fahrrad schleppen.Sehr schöne Tour.Ab Weilburg wirds aber richtig schön.Sehr gut ausgeschildert.Nie langweilig.
mehr zeigen
Gemacht am 07.07.2018
Fachwerk in Marburg
Foto: Brunhilde Jung, Community
Drachenbootrennen auf der Lahn in Marburg
Foto: Brunhilde Jung, Community
Viele Paddler sind auf der Lahn unterwegs
Foto: Brunhilde Jung, Community
Altstadt Wetzlar
Foto: Brunhilde Jung, Community
Die alte Brücke in Wetzlar.
Foto: Brunhilde Jung, Community
Beleuchtete Altstadt Wetzlar
Foto: Brunhilde Jung, Community
Unter der Brücke in Wetzlar
Foto: Brunhilde Jung, Community
Weilburg
Foto: Brunhilde Jung, Community
Burg in Runkel
Foto: Brunhilde Jung, Community
Limburger Dom
Foto: Brunhilde Jung, Community
Burg Diez
Foto: Brunhilde Jung, Community
Schloß Stolzenfels an der Lahnmündung in den Rhein
Foto: Brunhilde Jung, Community
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Fernradtouren in Siegen-Wittgenstein

Ähnliche Aktivitäten in Siegen-Wittgenstein