Sprache auswählen
Unglaubliche: Jährlich sterben mehr Menschen durch Kühe als durch Haie.

Bewertung

Walterbachtal

Details
22.10.2018 · Community
Der Einstieg zur Rundwanderung ist samt Parkplatz nicht leicht zu finden,: ich habe ins Navii 31848 (Laueanau) Ludwig-Schlepper Str 12 eingegeben und bin am "Ziel" dann für vielleicht 300 tr geradeaus dem Straßenverlauf gefolgt selbst als es am Ende nur ein Schotterweg zum Parkplatz führt. Am Anfang des Walterbachtales geht man auf einem schmalen Pfad im Wald mit interessantem Baumbestand. Danach im Waldsaum mit Blick auf eine immer schlanke Weide. Der Wegverlauf dieser Rundwanderung entspricht grob dem mit Top bezeichneten (vom gleichen Startpunkt) . Allerdings sind die Unterschiede zum gut ausgeschilderten Rundweg WE2 nicht gekennzeichnet; dafür geht man weniger auf breiten graden Schotterwegen sondern auf kleineren Wegen: Als Mnemonik habe ich eine Fotokollage mit der kniffeligen Wegkreuzung eingestellt. Beim Verlassen des Tales geht man durch die Feldmark in Richtung Eimbeckhausen und kann abund an wunderbare Fernsichten auf das Tal und den Süntel genießen. Uns hat der Weg sehr gut gefallen. Wir kamen aus Hannover und sind in der Bärenhöhle in Egestorf unten am Nienstädter Pass eingekehrt.
Gemacht am 21.10.2018
oberhalb von Eimbeckhausen -Hinten links der Ith
oberhalb von Eimbeckhausen -Hinten links der Ith
Foto: Ulrich Dinges, Community
der Abzweig 20 Schritte westlich des Abzweigs Altenhagen - Blumenhagen
Foto: Ulrich Dinges, Community
Impression vom Walterbachtal
Foto: Ulrich Dinges, Community
der Parkplatz Hassel
Foto: Ulrich Dinges, Community

Profilbild
Medien
Video auswählen

Zuletzt hochgeladen

Wie lautet dein Kommentar?