Mein Fazit nach 138km in diesem Jahr auf dem Diemeltaler-Schmetterlingssteig:
Positiv ist das Konzept des Steiges und auch die Wegeführung:
Wirklich eine sehr sehr gute Idee die einmaligen Naturschutzgebiete und hübsche Orte im Diemeltal und Reinhardwald zu verbinden. Man wandert meist abseits von ausgetretenen Wegen - ich bin kaum anderen Wanderern und Spaziergängern begegnet.
Die Wegeführung ist ein sehr guter Kompromiss um die NSG, Sehenswürdigekeiten und Infrastruktur (Haltestellen, Rastplätze, etc.) zu verbinden. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass auf einigen Etappen mehr feste (asphaltierte bzw geschotterte) Forstwege zu gehen sind und auf anderen wieder mehr Wald- und Wiesenwege. Insgesamt fand ich die Mischung schon sehr ausgewogen.
Auch die Beschilderung ist gut bis sehr gut, vorallem die Wegweiser mit Kilometerangaben - auch zu den anderen Wanderwegen / Zielen. Ich hätte mir vielleicht zusätzliche Hinweistafeln beispielsweise zu den NSG gewünscht und in einigen Abschnitten mehr "Beruhigungszeichen" erhofft.
Das kann aber auch daran liegen, dass einige Markierungen verschwunden sind (sichtbar durch helle Flecken an Pfosten, Bäumen, etc.) oder Pfähle umgefahren wurden. Ich habe schon den ein oder anderen "Schorschi" aus dem Gebüsch geborgen und versucht wieder aufzurichten.
-> Bitte kommentieren, wenn dies (wieder) verbessert wurde oder über die Homepage melden, wenn noch etwas neues auffällt. Es wird meist umgehend darauf reagiert.
Man sollte aber immer zur Sicherheit eine Karte dabei haben, damit man nicht doch mal eine entscheidende Abzweigung verpasst.
Noch ein paar Hinweise:
Im Sommer sollte man wirklich auf Sonnenschutz achten, da viele Strecken auf offenen Flächen verlaufen.
Im Juli / August kann es im Bereich des Quast zu Sperrungen aufgrund des "Drachenfestes" kommen.
Und noch ein Tipp:
Um mehr über Flora und Fauna zu erfahren, sollte man an geführte Wanderungen und Exkursionen teilnehmen, die z.B. beim Tourismuverband Reinhardwald angeboten werden.
Aufgrund der vielen Zugsausfälle habe ich dieses Jahr leider nicht den kompletten Weg geschafft, aber
nächstes Jahr wird die letzte Etappe zwischen Langenthal und Herstelle bzw. Bad Karlshafen nachgeholt....
Bewertung
Diemeltaler Schmetterlings-Steig
DetailsZuletzt hochgeladen