Genießt euren Urlaub ganz ohne Einschränkung! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der schönsten barrierefreien Unterkünfte im Weserbergland, beispielsweise rollstuhlgerechte Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäuser sowie barrierefreie Wege und begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung.
2D
3D
Karten und Wege
Barrierefreie Ausflugstipps im Weserbergland

Pilgerweg
· Bad Pyrmont
Kleiner Pilgerpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
1,7 km
0:25 h
8 hm
8 hm
Zur Ruhe kommen und achtsam mit sich selbst umgehen, frei atmen, Stille hören, verschüttete Kraftquellen neu entdecken, sich im Pilgern den Einfluss des Weges im Kurpark überlassen...

Radtour
· Leinebergland
Skulpturenweg und Allee der Jahresbäume
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
11,3 km
1:15 h
62 hm
132 hm
Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Lamspringe und Bad Gandersheim verläuft der Skulpturenweg mit 13 Kunstwerken. Zudem sind hier die Bäume des Jahres am Rand des Weges zu finden.

Kirche
· Hannoversch Münden
Über einem romanischen Vorgängerbau als dreischiffige Hallenkirche im gotischen Stil errichtet. Baubeginn 1280, beendet 1584. Sehr prunkvoll.

Schloss
· Solling-Vogler-Region
FÜRSTENBERG – Moderne Manufaktur mit Tradition
Der Reiz des MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG liegt in der Verbindung von Gestern und Heute: Hier die historische Stätte im Weserrenaissance-Schloss an der Deutschen Märchenstraße, dort die moderne Porzellanmanufaktur FÜRSTENBERG, die mit Premium-Kollektionen neue Maßstäbe in der Porzellanherstellung setzt.

Infozentrum
· Apelern
Die Schaumburger Waldimkerei hat ihren Standort am südlichen Waldrand des Bückebergs...

Stadtrundgang
· Weserbergland
Bodenwerder historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
0,6 km
0:09 h
2 hm
2 hm
Barrierefreier Rundgang über den Münchhausen-Gutshof in Bodenwerder.Geeignet für Menschen mit Gehbehinderung.
Die Teilnehmer bekommen detaillierte Eindrücke von den historischen Gebäuden und Skulpturen des Münchhausen-Gutshofes vermittelt. Die barrierefreie Stadtführung startet im Erdgeschoss des Münchhausen-Museums. Der berühmteste Sohn der Stadt, auch bekannt als "Lügenbaron", steht im Mittelpunkt der Führung.

Stadtrundgang
· Weserbergland
Bad Pyrmont historisch (barrierefrei)
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
0,7 km
0:10 h
14 hm
1 hm
Barrierefreier Spaziergang über die Hauptallee Bad Pyrmont

Themenweg
· Weserbergland
Waldlehrpfad
empfohlene Tour
Schwierigkeit
leicht
geöffnet
3,6 km
1:03 h
67 hm
65 hm
Anschließend an den DAK-Klink-Parkplatz beginnt ein wunderschöner Waldlehrpfad mit vielen wichtigen Informationen über Wald und Flur.

Klinik
· Weserbergland
Die Klinik bietet ambulante ud stationäre medizinische-therapeutische Rehabilitation in den Fachbereichen Orthopädie/Unfallchirugie, Innere Medizin, Rheumatologie, Geriatrie und Psychosomatik.

Freigehege
· Sachsenhagen
In der Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen finden verletzte und verwaiste einheimische Wildtiere medizinische Versorgung und eine Bleibe für die Zeit der Genesung.