Sprache auswählen

Barrierefreier Urlaub im Schwalm-Eder-Kreis

Hessen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Genießt euren Urlaub ganz ohne Einschränkung! Auf dieser Seite findet ihr eine Auswahl der schönsten barrierefreien Unterkünfte im Schwalm-Eder-Kreis, beispielsweise rollstuhlgerechte Ferienwohnungen, Hotels und Ferienhäuser sowie barrierefreie Wege und begleitete Reisen für Menschen mit Behinderung.
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Barrierefreie Ausflugstipps im Schwalm-Eder-Kreis

Schleifenroute - Guxhagen - Blick auf die Fuldabrücke
Rathaus · Hessen
Schleifenroute - Gemeinde Guxhagen
Unsere Schleifenroute führt auch durch die Gemeinde Guxhagen. Wir freuen uns Ihnen Ausflugsziele und Informationen, die wir durch die Gemeinde erhalten haben, hier weitergeben zu dürfen.
Marktplatz
Stadtrundgang · Schwalm-Eder-Kreis
34212 Melsungen - Stadtrundgang
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
3,7 km
0:57 h
36 hm
38 hm
Sehr schöne Kleinstadt mit über 400 Fachwerkhäusern, die allermeisten sehr schön restauriert. Im Sommer ist das Städtchen belebt, aber ohne spürbare Hektik. Es gibt einige sehr schöne Restaurants, bei denen mann natürlich auch im Freien sitzen kann,
Langlauf · Schwalm-Eder-Kreis
Panorama-Loipe Gilserberg
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
8,5 km
1:00 h
139 hm
140 hm
8,5 km lange Loipe zum Skilanglaufen im klassischen Stil. Start direkt in Gilserberg und an der B3, mit tollen Ausblicken in das nördliche Gilserberger Hochland.  Die Loipe ist vollständig im Feld und am Waldrand gelegen und an schönen Tagen herlich sonnig und hell.
Radweg zwischen Haldorf und Grifte
Mountainbike · Schwalm-Eder-Kreis
Edermünder Rundtour
empfohlene Tour Schwierigkeit S0 leicht
22,1 km
1:57 h
176 hm
170 hm
Diese Rundtour erfüllt alle Ansprüche an das Tourenfahren mit dem Geländerad (MTB & eMTB) oder Trekkingrad, die mit Masse jenseits des öffentlichen Straßenverkehrs durchgeführt wird. Auf öffentlichen Feld-, Wiesen- und Waldwegen verläuft die Strecke, die unter Berücksichtigung der allgemeinen Naturschutzbestimmungen und der Umweltregeln des BDR, rund um Edermünde sowie den Baunataler Bereich. Das Naturerlebnis steht bei dieser Tour im Vordergrund und möchte einen offensiven Beitrag gegen das "wilde" Biken quer durch Wald und Flur leisten. Die Strecke wird über einfach zu befahrende und breite Wege geführt, sie ist also für Einsteiger und Familien geeignet. Sie empfiehlt sich für den Saisonstart um wieder das Gefühl das Bike zu entwickeln und sich zunächst auf km- und hm-Bolzen zu konzentrieren. Faires Fahren in Natur und Umwelt Besonders auf den Wanderwegen ist große Rücksicht auf andere Erholung suchende Mitmenschen zu nehmen (Wanderer, Reiter, Spaziergänger). Langsames annähern und freundliches Grüßen sind ein Gebot der Höflichkeit. Technisch einwandfreie Räder und das Einhalten der Wege stellen ein unabdingbares Muss dar.
Bogler-Stube
Restaurant · Knüllgebirge
Bogler-Stube
Restaurant mit angeschlossener Jugendherberge.
Marktplatz in Fritzlar
Historischer Stadtkern · Schwalm-Eder-Kreis
Fritzlar Altstadt mit Marktplatz
Sonnenaufgang an der Eder-Mündung
Rastplatz · Schwalm-Eder-Kreis
Edermündung
Hier mündet die Eder in die Fulda.   Ein Rasplatz der zum Verweilen einlädt
Rastmöglichkeit direkt an der Eder
Rastplatz · Fritzlar
Raststation in Fritzlar
Ein schöner Platz zum Rasten, direkt an der Eder 
Bahnhof Wabern
Bahnhof · Schwalm-Eder-Kreis
Bahnhof Wabern
Moderner Bahnhof 

Barrierefreie Ausflugstipps in den Nachbarregionen

Entdecke mehr im Schwalm-Eder-Kreis