Reise zu scheinbar endlosen Wäldern, unberührter Natur und historischen Stadtzentren. In Siegen-Wittgenstein kannst Du den Moment genießen, unvergessliche Momente erleben, Spaß haben und die Seele baumeln lassen. Unsere Vorschläge für Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps findest Du hier - Mache Deinen Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis!
2D
3D
Karten und Wege
Ausflugsziele in Siegen-Wittgenstein

Freigehege
· Bad Berleburg
Gönn dir in der Wisent-Wildnis ein ganz besonderes Natur-Abenteuer mit der ganzen Familie. Ein "Treffen" mit diesen majestätischen Tieren ist ein unvergessliches Erlebnis.

Historische Stätte
· Netphen
Die Köhlerei zur Herstellung von Holzkohle hat im Siegerland eine lange Tradition. In Walpersdorf befindet sich am Talausgang über dem Dorf einer der letzten Meilerplätze der Region.

Historischer Stadtkern
· Freudenberg
Eine der sehenswertesten Altstädte Südwestfalens und beliebtes Fotomotiv: Der „Alte Flecken" in Freudenberg ist einer der baugeschichtlich bedeutendsten Stadtkerne Westfalens und als Baudenkmal international anerkannt.
Der "Alte Flecken" ist Teil des Elisabethpfads, der 4. Etappe des Jakobswegs (Marburg - Köln).

Museum
· Siegen
Das Museum für Gegenwartskunst Siegen widmet sich einflussreichen Positionen der Gegenwartskunst, von der Malerei über Fotografie und Video bis hin zu raum- und zeitbezogenen Installationen.
Das Museum für Gegenwartskunst ist Teil des Siegener Stadtrundgangs.

Schloss
· Siegen
Als mittelalterliche Höhenburg entstand die Anlage wahrscheinlich um 1200. Erstmals schriftlich erwähnt wurde sie 1259. Heute beherberg sie das Siegerlandmuseum. Das Obere Schloss und das Siegerlandmuseum sind Teil des Stadtrundgangs

Ruine
· Hilchenbach
Die Ginsburg in Hilchenbach-Grund ist eine im 12. Jh. errichtete, nassauische Grenzfeste. Schon früh befand sich hier ein zentraler Kreuzungspunkt verschiedener Fernstraßen, die über die Höhenkämme aus dem Rhein-Main-Gebiet kamen. Außerdem war hier die Drehscheibe zwischen dem Sieger-, Sauer-, und Wittgensteiner Land und dem Dillgebiet. Heute bietet die Burg als markanter Routenpunkt am Rothaarsteig für Wanderer, Natur- und Heimatfreunde eine Raststätte mit weitem Panoramablick.

Aussichtspunkt
· Wilnsdorf
Einer der schönsten Panoramapunkte des Siegerlandes - Nase im Wind

Naturschutzgebiet
· Burbach
Die kegelförmige Basaltkuppe des Naturschutzgebietes „Großer Stein“ und die dazugehörige große baumfreie Halde von Basaltblöcken oberhalb von Holzhausen zeugt heute noch von vulkanischem Geschehen.
Nichts passendes gefunden?
Hier findest du viele weitere Ausflugsziele
zur SucheEntdecke den Zauber unserer unberührten Landschaften, beeindruckenden Panoramen und beschaulichen Dörfer mit schönen Fachwerkhäusern entlang des Rothaarsteigs.
Empfehlungen aus der Community
29
Bewertung zu Ferienwohnung Helm von benjamin
Foto: benjamin Bys, Community
10.09.2023
·
Community
7 wundervolle und ruhige Tage in der schönen FeWo, Sehr nette Vermieter ! Zum Entspannen perfekt geeignet! Auch Außerhalb der FeWo sieht alles sehr schön aus, mein Liebling war der Garten, wunderschön dekoriert! Abends sehr schöne beleuchtung so das man abends lange sitzen kann ohne nichts zu sehen. Gerne komme ich hier zurück, das ist jetzt schon mein 2 Urlaub hier und zum 2 mal begeistert so das wir ein 3 mal kommen würden. 5 von 5 Sternen!
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Ferienwohnung Marquering von Thomas
30.08.2023
·
Community
Tolle Wohnung mit Liebe zum Detail an alles gedacht.
Das Frühstück wurde genau nach unseren Wünschen hergerichtet. Frische Brötchen wurden vom Gastgeber frisch geholt.
Apropos Gastgeber:
Die Familie Marquering ist super sympathisch. Man fühlt sich sofort willkommen.
mehr zeigen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Wisent Quaja von Marvin
14.08.2023
·
Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen